| |
Die Gewölbe sind ursprünglich
und größtenteils unversehrt erhalten. Allgemein zeigt sich das Gewölbe in einem
guten Zustand. Im hinteren Drittel des Langhauses nach Osten hin sind offene
Lüftungslöcher in den Gewölbekappen, die für eine hinreichende Luftzirkulation
unterhalb der Gewölbe im Innenraum sorgen. Durch die vorkragende offene Traufe
oberhalb der Gewölbe herrscht eine gute Luftzirkulation im Dachboden.

|
Quelle /
Источник:
Dokumentation zu den restauratorischen Untersuchungen in der St.
Katharinenkirche
in Arnau / Marjino, erstellt vom Nov. 2006 bis März 2007
von
Silke Heinemann und
Jutta Kalff.
©
Copyright-Hinweis:
Eine Veröffentlichung von obigen Inhalten in anderen Medien bedarf der aus-
drücklichen schriftlichen Genehmigung der Autoren oder des Kuratoriums Arnau
e.V. |
|